Bau der Therme Bad Schandau
Eröffnung des Schrammsteinbades 2002
- Zur Eröffnung
- Eröffnung am 1.3.2002
- Die Therme im Sommer 2002
Impressionen Toskana Therme
- Mediterrane Töne
- Außenanlagen
- Therme am Abend
- Therme am Abend
- Im Atrium
Hochwasser Juni 2013
Wiederaufbau nach dem Juni-Hochwasser
- Saunagarten geflutet
- neues „Innenleben“
- Material ohne Pause
- straffe Planung
- gut geschützt aber noch viel Arbeit
- Fliesen, Fliesen, Fliesen …
- alles neu
- kleine Pause
- bald wieder wasserdicht
- Arbeiten „unter Tage“
Tag der offenen Baustelle am 22. März 2014
- Spannende Einblicke in die „Unterwelt“
- Umschauen: Was gibt es Neues?
- Experten antworten
- Viel zu erleben für Groß und Klein
- Andrang am Eingang
- viel Presseinteresse
- non plus Ultra: Wasser+Wärme
- Verlässliche Partner
- effizient: das neue Blockheizkraftwerk
- fast schon wieder „Toskana“-Flair
11. Tourismus-Börse Sächsisch-böhmische Schweiz am 5. April 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
- Tourismusbörse 2014
Ostern 2014: Wiederöffnung der Toskana Therme
September 2014: Beschilderung des Radfernweges „Sächsische Mittelgebirge“ von Eibenstock bis Reinhrdtsdorf-Schöna fertiggestellt
- Abzweig Elberadweg
- Decin
- Wegweisung
- Unterwegs
- in der Sächsischen Schweiz
- Im Georgenfelder Hochmoor
- Der Sonne entgegen
- Sonnenaufgang im Erzgebirge
- Unterwegs
- Unterwegs